Wir vergleichen nicht nur diverse Edelstahlpfannen sondern zeigen auch ob es einen professionellen Edelstahlpfanne Test von einer Verbraucher-Zeitschrift gibt. Die Stiftung Warentest, Ökotest und andere Magazinen veröffentlichen häufig Testberichte zu Küchengroßgeräten. Am Ende des Beitrags finden Sie dann noch einen Ratgeber der alle Fragen rund um den Kauf von Edelstahlpfanne beantwortet.

Wie findet man die beste Edelstahlpfanne?
  • Nur bei einem Edelstahlgriff oder einem abnehmbaren Griff ist die Pfanne auch ofenfest
  • Entscheiden Sie sich für eine bestimmte Antihaftbeschichtung
  • Achten Sie auf eine ausreichende Größe der Pfanne (Durchmesser und Höhe)
  • Edelstahlpfannen brauchen einen Kapselboden, um auf Induktionsherden zu funktionieren (Boden mit ferromagnetischer Einlage)
Produkt-Tipp: Aktuell besonders beliebt

Sollten Sie keine Zeit haben, den ganzen Beitrag zu lesen, können Sie auch direkt diese beliebte Edelstahlpfanne auf Amazon ansehen: 

Bestseller Nr. 1 WMF Profi Bratpfanne 28 cm Induktion, Edelstahlpfanne unbeschichtet, Cromargan Edelstahl, backofenfest
WMF Profi Bratpfanne 28 cm Induktion,...

Edelstahlpfanne Vergleich: Unsere Empfehlungen

Los geht es mit unserem Vergleich. Die Empfehlungen der besten Edelstahlpfanne basieren auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dazu gehören z.B. der Preis und die Farbe, aber auch ob die Edelstahlpfanne einen Kapselboden hat, wie groß der Durchmesser oder die Höhe ist & vieles mehr. Die Grundlage des Edelstahlpfanne Vergleich bilden die von den Herstellern bereitgestellten Daten. Die Geräte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

KAUFTIPP
WMF Profi Bratpfanne 28 cm Induktion, Edelstahlpfanne unbeschichtet, Cromargan Edelstahl, backofenfest
PREISTIPP
Tefal E85604 Jamie Oliver Edelstahl Pfanne 24 cm
Tefal Eternal Mesh Pfanne 28 Cm, E49706, Sichere Und Kratzfeste Mesh-Versiegelung, Dreischichtige Pfanne, Induktionsgeeignet
Zwilling 40958-280-0 Choice Bratpfanne, Sigma Clad 3 Schicht Material, induktionsgeeignet, Silber, 28 cm
Fissler Catania / Edelstahl-Pfanne (Ø 28 cm), unbeschichtete Stielpfanne, Schmorpfanne, ideal zum krossen Braten, alle Herdarten - auch Induktion
Schulte-Ufer 6951-28 i Servierpfanne Romana i, 28 cm, Silber
Marke
WMF
Tefal
Tefal
Zwilling
Fissler
Schulte-Ufer
Produkt
Profi Bratpfanne
E85604 Jamie Oliver Pfanne
E49706 Eternal Mesh
40958-280-0 Choice
catania
6951-28 i Romana
Bester Edelstahlpfanne
Bester Edelstahlpfanne Test
Farbe
Silber
Silber, Grau
Silbergrau
Silber
Silber
Silber
Material
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Durchmesser
28 cm
24 cm
28 cm (auch in 24 cm verfügbar)
28 cm (auch in 20, 24 und 32 cm verfügbar)
28 cm (auch in 24 cm verfügbar)
28 cm (auch in 20 und 24 cm verfügbar)
Höhe
5.6 cm
ca. 7 cm
ca. 6 cm
Ca. 7 cm
Ca. 7 cm
Ca. 5 cm
Geeignet für alle Herdarten
Ofenfest
Sonstige Eigenschaften
TransTherm Bodenkonstruktion für lange Wärmespeicherung, Griff angeschweißt
Thermo-Spot Temperaturanzeige in der Mitte, Griff angenietet
Mit Aluminiumkern für gleichmäßige Wärmeverteilung, Mesh-Beschichtung, Griff angenietet
Kann aufgehängt werden, Griff angeschweißt
Griff angeschweißt
Strukturierter Innenboden mit Kupferkern, Zwei halbrunde Kurzgriffe statt eines langen
Preis
56,00 EUR
39,99 EUR
79,62 EUR
Preis nicht verfügbar
89,94 EUR
94,81 EUR
KAUFTIPP
WMF Profi Bratpfanne 28 cm Induktion, Edelstahlpfanne unbeschichtet, Cromargan Edelstahl, backofenfest
Marke
WMF
Produkt
Profi Bratpfanne
Bester Edelstahlpfanne
Farbe
Silber
Material
Edelstahl
Durchmesser
28 cm
Höhe
5.6 cm
Geeignet für alle Herdarten
Ofenfest
Sonstige Eigenschaften
TransTherm Bodenkonstruktion für lange Wärmespeicherung, Griff angeschweißt
Preis
56,00 EUR
PREISTIPP
Tefal E85604 Jamie Oliver Edelstahl Pfanne 24 cm
Marke
Tefal
Produkt
E85604 Jamie Oliver Pfanne
Bester Edelstahlpfanne Test
Farbe
Silber, Grau
Material
Edelstahl
Durchmesser
24 cm
Höhe
ca. 7 cm
Geeignet für alle Herdarten
Ofenfest
Sonstige Eigenschaften
Thermo-Spot Temperaturanzeige in der Mitte, Griff angenietet
Preis
39,99 EUR
Tefal Eternal Mesh Pfanne 28 Cm, E49706, Sichere Und Kratzfeste Mesh-Versiegelung, Dreischichtige Pfanne, Induktionsgeeignet
Marke
Tefal
Produkt
E49706 Eternal Mesh
Farbe
Silbergrau
Material
Edelstahl
Durchmesser
28 cm (auch in 24 cm verfügbar)
Höhe
ca. 6 cm
Geeignet für alle Herdarten
Ofenfest
Sonstige Eigenschaften
Mit Aluminiumkern für gleichmäßige Wärmeverteilung, Mesh-Beschichtung, Griff angenietet
Preis
79,62 EUR
Zwilling 40958-280-0 Choice Bratpfanne, Sigma Clad 3 Schicht Material, induktionsgeeignet, Silber, 28 cm
Marke
Zwilling
Produkt
40958-280-0 Choice
Farbe
Silber
Material
Edelstahl
Durchmesser
28 cm (auch in 20, 24 und 32 cm verfügbar)
Höhe
Ca. 7 cm
Geeignet für alle Herdarten
Ofenfest
Sonstige Eigenschaften
Kann aufgehängt werden, Griff angeschweißt
Preis
Preis nicht verfügbar
Fissler Catania / Edelstahl-Pfanne (Ø 28 cm), unbeschichtete Stielpfanne, Schmorpfanne, ideal zum krossen Braten, alle Herdarten - auch Induktion
Marke
Fissler
Produkt
catania
Farbe
Silber
Material
Edelstahl
Durchmesser
28 cm (auch in 24 cm verfügbar)
Höhe
Ca. 7 cm
Geeignet für alle Herdarten
Ofenfest
Sonstige Eigenschaften
Griff angeschweißt
Preis
89,94 EUR
Schulte-Ufer 6951-28 i Servierpfanne Romana i, 28 cm, Silber
Marke
Schulte-Ufer
Produkt
6951-28 i Romana
Farbe
Silber
Material
Edelstahl
Durchmesser
28 cm (auch in 20 und 24 cm verfügbar)
Höhe
Ca. 5 cm
Geeignet für alle Herdarten
Ofenfest
Sonstige Eigenschaften
Strukturierter Innenboden mit Kupferkern, Zwei halbrunde Kurzgriffe statt eines langen
Preis
94,81 EUR

Mehr Infos zu den Produkten im Vergleich:

Kauftipp: WMF – Profi Bratpfanne

WMF Profi Bratpfanne 28 cm Induktion, Edelstahlpfanne unbeschichtet, Cromargan Edelstahl, backofenfest
WMF Profi Bratpfanne 28 cm Induktion, Edelstahlpfanne unbeschichtet, Cromargan Edelstahl, backofenfest
Marke: WMFKaufempfehlung
Farbe: Silber
Material: Edelstahl
Durchmesser: 28 cm
Höhe: 5.6 cm
Geeignet für alle Herdarten: Ja
Ofenfest: Ja
Sonstige Eigenschaften: TransTherm Bodenkonstruktion für lange Wärmespeicherung, Griff angeschweißt

Die WMF Profi Bratpfanne ist in unserem Edelstahlpfanne Vergleich unser Kauftipp: Die Bratpfanne besteht komplett aus Edelstahl und ist für jede Herdplatte geeignet, auch für Induktionsherde. Gefallen hat uns der angeschweißte hohle Edelstahl Griff, der dadurch besonders stabil ist – und trotzdem nicht heiß wird. Unsere Meinung: Eine solide Bratpfanne vom Markenhersteller WMF mit TransTherm Boden für gute Wärmespeicherung – und damit ideal für das Anbraten bei hohen Temperaturen durch Vorheizen.


Preistipp: Tefal – E85604 Jamie Oliver Pfanne

Tefal E85604 Jamie Oliver Edelstahl Pfanne 24 cm
Tefal E85604 Jamie Oliver Edelstahl Pfanne 24 cm
Marke: Tefalempfehlung bestenliste
Farbe: Silber, Grau
Material: Edelstahl
Durchmesser: 24 cm
Höhe: ca. 7 cm
Geeignet für alle Herdarten: Ja
Ofenfest: Ja
Sonstige Eigenschaften: Thermo-Spot Temperaturanzeige in der Mitte, Griff angenietet

Als Preistipp im Edelstahlpfanne Vergleich möchten wir Ihnen die Jamie Oliver Pfanne E85604 von Tefal vorstellen. Neben einem geringen Preis ist die Besonderheit, die hier sofort auffällt, der Thermospot in der Mitte der Pfanne. Er zeigt an, wann die richtige Temperatur für’s Braten erreicht ist. Vorteilhaft sind auch die Antihaftbeschichtung und der hohe Rand, dank dem in der Pfanne auch gekochte Speisen zubereitet werden können. Unsere Meinung: Eine günstige Pfanne mit praktischer Anzeige der Temperatur und hohem Rand!


Tefal – E49706 Eternal Mesh

Tefal Eternal Mesh Pfanne 28 Cm, E49706, Sichere Und Kratzfeste Mesh-Versiegelung, Dreischichtige Pfanne, Induktionsgeeignet
Tefal Eternal Mesh Pfanne 28 Cm, E49706, Sichere Und Kratzfeste Mesh-Versiegelung, Dreischichtige Pfanne, Induktionsgeeignet
Marke: Tefal
Farbe: Silbergrau
Material: Edelstahl
Durchmesser: 28 cm (auch in 24 cm verfügbar)
Höhe: ca. 6 cm
Geeignet für alle Herdarten: Ja
Ofenfest: Ja
Sonstige Eigenschaften: Mit Aluminiumkern für gleichmäßige Wärmeverteilung, Mesh-Beschichtung, Griff angenietet

Die Tefal E49706 Eternal Mesh Pfanne aus Edelstahl hat eine besondere Bodenstruktur auf der Innenseite, dank der das Essen beim Erhitzen viel weniger an der Pfanne haftet. So macht das Anbraten wieder Spaß! Leider fordert diese Technologie aber auch ihren Tirbut, denn die Pfanne aus Edelstahl ist vergleichsweise teuer. Toll ist dafür aber auch die Aluminiumplatte im Boden, dank der das Erhitzen des Essens sehr gleichmäßig passiert. Unsere Meinung: Teure Pfanne mit innovativem Boden, der manchen das Geld wert ist – und anderen eben nicht.


Zwilling – 40958-280-0 Choice

Die 40958-280-0 Pfanne von Zwilling ist Teil der Choice Pfannen Reihe, die mit einem besonderen 3 Schicht Material ausgestattet sind und die Speisen dadurch besonders gleichmäßig erhitzen sollen, zugleich aber auch die Haftung der Speisen am Boden vermindern. Sie ist für alle Herdarten geeignet. Der Griff ist außerordentlich robust und hat ein Loch, dank dem die Pfanne aufgehängt werden kann. Unsere Meinung: Diese Pfanne gibt es nicht nur in 4 verschiedenen Größen, sie ist auch noch mit einem soliden Griff ausgestattet und kommt von einem deutschen Markenhersteller!


Fissler – catania

Fissler Catania / Edelstahl-Pfanne (Ø 28 cm), unbeschichtete Stielpfanne, Schmorpfanne, ideal zum krossen Braten, alle Herdarten - auch Induktion
Fissler Catania / Edelstahl-Pfanne (Ø 28 cm), unbeschichtete Stielpfanne, Schmorpfanne, ideal zum krossen Braten, alle Herdarten - auch Induktion
Marke: Fissler
Farbe: Silber
Material: Edelstahl
Durchmesser: 28 cm (auch in 24 cm verfügbar)
Höhe: Ca. 7 cm
Geeignet für alle Herdarten: Ja
Ofenfest: Ja
Sonstige Eigenschaften: Griff angeschweißt

Eine weitere Pfanne vom Markenhersteller und ohne Beschichtung haben wir mit der catania von Fissler in unserem Vergleich. Die Pfanne sieht nicht nur edel aus, sondern weckt durch die fehlenden Features auch keine falschen Erwartungen. Es ist schlicht eine sehr gut gearbeitete Pfanne aus Edelstahl von guter Optik. Ein Alleinstellungsmerkmal ist der ergonomische Griff. Unsere Meinung: Wer auf einen ergonomischen Griff Wert legt und sonst einfach nur eine solide Edelstahlpfanne ohne Schnickschnack sucht, findet hier genau das richtige!


Schulte-Ufer – 6951-28 i Romana

Schulte-Ufer 6951-28 i Servierpfanne Romana i, 28 cm, Silber
Schulte-Ufer 6951-28 i Servierpfanne Romana i, 28 cm, Silber
Marke: Schulte-Ufer
Farbe: Silber
Material: Edelstahl
Durchmesser: 28 cm (auch in 20 und 24 cm verfügbar)
Höhe: Ca. 5 cm
Geeignet für alle Herdarten: Ja
Ofenfest: Ja
Sonstige Eigenschaften: Strukturierter Innenboden mit Kupferkern, Zwei halbrunde Kurzgriffe statt eines langen

Sie suchen etwas besonderes? Die 6951-28 i Romana ist eine Edelstahlpfanne, die anders ist: Sie hat nicht einen langen Griff, sondern zwei kurze. Sie hat auch keinen reinen Edelstahlboden oder einen Aluminiumkern, sondern eine integrierte Kupferplatte. Dadurch speichert sie nicht nur viel Wärme, sondern verteilt sie auch schnell und damit gleichmäßig. Der strukturierte Boden kann beim Reinigen ind er Spüle allerdings Probleme machen. Unsere Meinung: Wer mehr schmort als brät findet hier eine interessante Alternative zur Pfanne mit Langstiel.


Edelstahlpfanne Test: Die Testsieger von Stiftung Warentest & Co

In der folgenden Tabelle sehen Sie welche der Zeitschriften bzw. Sendungen bereits einen Edelstahlpfanne Test veröffentlicht hat. Desweiteren informieren wir über das Jahr der Veröffentlichung und schreiben ob Testsieger und Testergebnisse kostenlos einsehbar sind.

Zeitschrift Testbericht erschienen? Jahr Link Testergebnisse kostenlos
Stiftung Warentest Nein
Schweizer Fernsehen Nein
Ökotest Nein
Haus & Garten Test Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein
Saldo.ch Nein
ETM Testmagazin Ja 2021 Link Ja

Wir konnten grundsätzlich keinen Testbericht finden, bei keinem der hier gelisteten Anbieter. Zwar gibt es z.B. bei Haus & Garten Test einen Bratpfanne Test, doch der widmet sich ausschließlich beschichteten Pfannen. Ähnliches gilt für entsprechende Tests von Ktipp und dem Schwesternportal Saldo.

Einzig der Test von ETM hat eine Edelstahlpfanne ohne Beschichtung mit aufgenommen. Allerdings ist er von 2010 und damit schon veraltet. Er ist allerdings kostenlos einsehbar und damit ein guter Leitfaden für alle, die sich einen Überblick über Pfannen, deren Unterschiede und auch deren Bewertung machen möchten.

Wie bestimmt Stiftung Warentest, Ökotest, usw. die Edelstahlpfanne Testsieger

Da es bei Ökotest und auch bei der Stiftung Warentest keinen Test gegeben hat, können wir leider nicht sagen, wie die Testsieger dort bestimmt werden. Wir können aber z.B. von dem Testverfahren bei Haus & Garten Test ausgehen: Hier wurde in 5 Kategorien unterschieden, die je unabhängig voneinander getestet wurden:

  1. Funktion (Wärmeverteilung, Grifflage, Balance, Antihaftwirkung)
  2. Handhabung (Reinigung)
  3. Verarbeitung (Wertigkeit der Oberflächen, Grate, Materialüberstände)
  4. Ökologie (Verpackung, Ausdünstungen)
  5. Sicherheit (Konstruktion, Bedienungsanleitung, Griffigkeit, Handschutz)

Edelstahlpfanne Test Stiftung Warentest



FAQ zu Edelstahlpfannen

Nachdem wir im ersten Abschnitt unseren Edelstahlpfanne Vergleich gezeigt haben und dann auf das diverse Testberichte eingegangen sind, geht es nun um die am häufigsten gestellten Fragen. Wir erklären auch Fachbegriffe und technische Details.

Edelstahlpfanne Test

Besonderheiten einer Edelstahlpfanne

Eine Edelstahlpfanne hat, und daher auch der Name, gegenüber anderen Pfannen einen Vorteil: Sie ist aus Edelstahl. Damit ist sie schonmal grundsätzlich spülmaschinenfest, sehr hart, ein optischer Hingucker und verfügt über eine hohe Wärmekapazität. Allerdings haften manche Lebensmittel, z.B. Kartoffeln oder Pfannkuchenteig, sehr gerne auf Edelstahl.

Auch lässt die Wärmeleitfähigkeit und damit die Wärmeverteilung z.B. gegenüber Aluminiumpfannen sehr zu wünschen übrig. Deshalb gibt es allerlei Bauteile und Funktionen, die diese Nachteile versuchen auszugleichen:

Bauteile und Funktionen: Keramikbeschichtung, Wabendboden, Antihaftbeschichtung & Kupferkern

Wir schauen uns im Folgenden wichtige Bauteile und Funktionen von Edelstahlpfannen an – z.B. die verschiedenen Materialien für den Boden oder welche Materialien für eine beschichtete Pfanne in Frage kommen.

KeramikbeschichtungWabenbodenAntihaftbeschichtungKupferkern

Eine Keramikbeschichtung ist eine Innenbeschichtung aus Keramik. Sie hat einen Antihafteffekt und ist gleichzeitig auch noch überaus kratzfest. Allerdings lässt sich mit einer solchen Pfanne nur schwer kross braten – schlecht z.B. für Bratkartoffeln, gut aber für Gemüse. Mehr Infos: Keramikpfanne Test

Pfannen mit Wabenboden verringern die Auflagefläche des Lebensmittels und verringern dadurch auch die Haftung – insofern das Lebensmittel fest und nicht weich genug ist, sich einfach in die Waben abzusenken. Wenn das passiert und die Speise kleben bleibt, ist die Reinigung eines Pfannenboden mit Waben umso schwerer.

Eine Antihaftbeschichtung ist eine (Innen-)Beschichtung einer Pfanne mit einem Material, welches die Haftfähigkeit zwischen Lebensmittel und Pfanne vermindert. Häufig kommt hier Teflon zum Einsatz, der Trend geht aber hin zu anderen Beschichtungen, z.B. aus Keramik.

Manche Hersteller bauen in den Boden der Edelstahlpfanne einen Kupferkern ein. Dies verbessert die Wärmeleitung und damit die Wärmeverteilung drastisch, denn der Wärmeleitungskoeffizient von Kupfer ist um ein Vielfaches höher als der von (Edel-)Stahl.

Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • Ideal für das krosse Anbraten von Fleisch
  • Sehr gut auch zum (anschließenden) Schmoren geeignet
  • Äußerst robust und z.B. auch spülmaschinenfest
  • hohe Wärmekapazität

Nachteile:

  • Deutlich teurer als Pfannen aus Aluminium
  • Ohne Antihaftbeschichtung haften viele Lebensmittel am Boden (z.B. Bratkartoffeln)
  • Das hohe Gewicht kann das Handling erschweren, z.B. beim Heben und Schwenken

Hinweise zur Verwendung auf Gasgrill, Induktion & Grill

Gasgrill: Auf einem Gasgrill sollten Sie vor allem beim Schwenken darauf aufpassen, dass kein Fett heruntertropft und dass das Fett grundsätzlich nicht zu heiß wird – das Fett darf nicht rauchen! Das Tolle am Gasgrill ist die sofortige und hohe Hitze sowie der niedrige bzw. kostengünstige Energieverbrauch.

Induktion: Beim Kochen mit Induktion müssen Sie bei der Verwendung am wenigsten beachten – eigentlich nur, dass das Fett bzw. die Pfanne nicht zu heiß wird.

Grill: Wer eine Edelstahlpfanne auf dem Grill verwendet sollte sich gut damit auskennen und am Anfang vielleicht nicht gleich die beste Pfanne dafür verwenden: Sie darf nicht zu heiß werden!

Eine Edelstahlpfanne reinigen

Es ist passiert: Etwas ist beim Anbraten am Boden der Edelstahlpfanne haften geblieben und eingebrannt. Sie haben nun mehrere Möglichkeiten, das Eingebrannte zu entfernen:

  1. Ist keine Beschichtung vorhanden, können Sie Stahlwolle zur Reinigung nehmen. Edelstahlpfannen können durch Stahlwolle nicht kaputt gehen, da sie äußerst kratzfest sind – wenn Sie keine Beschichtung haben.
  2. Alternativ weichen Sie die Pfanne eine Minute ein und entfernen das Eingebrannte danach mit einem normalen Haushaltsschwamm. Mit einem Holzlöffel können Sie auch etwas schaben. Geht es immer noch nicht, weichen Sie die Pfanne länger als eine Minute ein.
  3. Die Spülmaschine ist ebenfalls möglich! Achten Sie aber darauf, dass Ihre Pfanne auch wirklich spülmaschinenfest ist!

Sie möchten die Flecken am Boden reinigen? Das klappt am Besten mit etwas Backpulver und Zitronensäure. Nach dem Einweichen damit können Sie die Flecken einfach wegwischen.

Edelstahlpfanne Testsieger (1)

Speisen für die Edelstahlpfanne: Bratkartoffeln, Gemüse & Spanferkel

Bratkartoffeln: Bratkartoffeln klappen in einer Edelstahlpfanne nur dann gut, wenn diese vorher gründlich eingefettet wurde. Ansonsten bleiben Reste kleben und die Reinigung wird aufwendig.

Gemüse: Für Gemüse sind Edelstahlpfannen sehr gut geeignet. Der hohe Wassergehalt verhindert ein Anbrennen, insofern ausreichend schonend gegart wird.

Spanferkel: Ein einzelnes Spanferkel mag wohl zu groß sein, aber Teile davon bzw. grundsätzlich Fleisch wird beim Braten in der Edelstahlpfanne besonders kross und lecker.

Die beliebtesten Marken: Fissler, WMF, Olaf, Tefal & Zwilling

FisslerWMFOlavTefalZwilling

Der Markenhersteller Fissler, der übrigens nicht nur leidenschaftliche Hobby- sondern auch Profiköche ausstattet, bietet viele verschiedene Pfannen und Töpfe aus Edelstahl an. Es gibt bei Fissler darüber hinaus auch Bräter, Schnellkochtöpfe und Küchenhelfer wie Häcksler.

Bei WMF wiederum finden Sie praktisch alles, was es rund um die Küche an Utensilien gibt – und das in durchgehend hoher Qualität bei mittleren bis niedrigen Preisen. Der Markenhersteller ist nicht umsonst schon seit Jahrzehnten in Deutschland bekannt. Besonders beliebt sind die Töpfe, Grillpfannen und Bräter.

Der Hersteller Olav bietet etwas ganz besonderes hinsichtlich der Edelstahlpfannen an: Eine Pfanne mit Kupferkern, dank der die Pfanne ideal Wärme speichert und verteilt – egal auf welcher Herdplatte.

Bei Tefal finden Sie entgegen den anderen Markenherstellern auch Pfannen im niedrigen Preisbereich, sowie viele andere Utensilien und Geräte für Küche und Haus.

Der Markenhersteller Zwilling, bekannt übrigens auch für seine Küchenmesser und Scheren aus Solingen, bietet auch Bratpfannen an. Sie zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus und liegen im mittleren bis hohen Preisbereich.

Edelstahlpfanne Angebote von Lidl und Aldi zu empfehlen?

Aldi: Bei Aldi gibt es saisonal Edelstahl Bratpfannen im Sortiment. Diese werden in der Regel unter der Eigenmarke Crofton oder Home Creation verkauft und sind normalerweise im Frühjahr und im Septemper in den Auslagen.

Lidl: Auch bei Lidl finden Sie Edelstahlpfannen. Vertrieben werden die Discounterpfannen unter der eigenmarke Ernesto in der Regel im November. So wie auch bei der Aldi Pfanne handelt es sich um eine unbeschichtete Edelstahlpfanne von mittlerer Größe.

Alternativen: Teflon-Pfanne, Eisenpfanne, Aluminiumpfanne, Keramik-Pfanne

In den folgenden Absätzen erklären wir Ihnen, welche Alternativen es zu einer Pfanne aus Edelstahl gibt.

Teflonpfanne: Eine Teflonpfanne ist eine Pfanne mit einer Teflon-Beschichtung, die auf einem Grundmaterial aus Metall aufgetragen ist. Meistens bestehen Teflon-Pfannen aus Aluminium. Die teureren Varianten sind aus Edelstahl. Die Teflon-Schicht wirkt derart anti haftend, dass bei guten und nicht zerkratzten Schichten sogar das Braten ohne Öl möglich ist. Alles dazu in diesem Beitrag: Gibt es einen Teflonpfanne Test der Stiftung Warentest?

Eisenpfanne: Eine Eisenpfanne und eine Edelstahlpfanne bestehen zum größten Teil aus dem Element Eisen. Doch bei der Edelstahlpfanne sind korrosionsbeständige Legierungsbestandteile enthalten, z.B. Chrom und Nickel. Das macht sie äußerst beständig, z.B. gegen Spülwasser in der Spülmaschine – ganz ohne Beschichtung. Eisenpfannen aus Gusseisen sind hingegen noch schwerer und speichern noch mehr Wärme als Edelstahlpfannen und verfügen nach dem Einbrennen über eine natürliche Antihaftbeschichtung. Bei Edelstahlpfannen ist das Einbrennen normalerweise nicht möglich. Übrigens: Edelstahlpfannen ohne Nickel werden als 18/0 Edelstahl Pfannen verkauft. Alle Infos: Eisenpfanne Testsieger

Aluminiumpfanne: Pfannen aus Aluminium haben den großen Vorteil, günstiger und leichter zu sein als ihre Pendants aus Stahl, Edelstahl oder auch Kupfer. Auch leiten Sie die Wärme viel schneller, was zu einer gleichmäßigeren Wärmeverteilung führt. Allerdings sind sie weniger stabil, speichern wenig Wärme, sind weniger korrosionsbeständig und darüber hinaus ist Aluminium nicht lebensmittelecht. Daher gibt es Aluminiumpfannen ausschließlich mit Beschichtungen, sowohl innen als auch außen.

Keramikpfanne: Bei einer Keramikpfanne versucht man den Nachteil der Teflon-Beschichtung auszugleichen und dem Zerkratzen durch eine härtere Beschichtung entgegenzuwirken – einer Beschichtung aus Keramik. Keramik-Pfannen sind dafür aber teurer und eignen sich deutlich weniger gut zum krossen Braten. Mehr dazu: Beste Keramikpfanne

Nützliches Zubehör: Deckel, abnehmbarer Griff, Waffelboden, Sandwichboden

Im Folgenden möchten wir Ihnen wichtiges Zubehör wie abnehmbare Griffe, Deckel und vieles mehr erklären, damit Sie sich dank unserer Tipps entscheiden können, ob dies oder jenes vielleicht etwas für Sie ist.

Deckelabnehmbarer GriffWaffelbodenSandwichboden

Ein Deckel ist eine Abdeckung aus Metall oder Glas mit einem Griff, der genau auf die Pfanne passt. Deckel sind sehr gut dazu geeignet, die Feuchtigkeit in der Speise zu halten – ideal für das Schmoren!

Manche Pfannen haben einen abnehmbaren Griff, dank dem die Pfanne besser in kleine Öfen passt – oder dank dem sie überhaupt erst ofenfest ist, insofern der Griff aus Kunststoff ist.

Ein Waffelboden beschreibt einen Pfannenboden, der aussieht wie ein Waffeleisen – oder zumindest daran erinnert. Ein solcher speziell geprägter Boden soll die Verteilung von Fett fördern und gleichzeitig den Oberflächenkontakt zum Lebensmittel, z.B. Fleisch, minimieren. Beim Anbraten hat so noch mehr Fett Kontakt zum Fleisch. Wenn allerdings etwas kleben bleibt, dann ist die Reinigung aufwändiger als bei einem glatten Boden.

Eine Pfanne mit einem Sandwichboden ist eine Pfanne, die nicht nur aus Edelstahl, sondern auch noch aus einem anderen Material besteht, welches im Boden steckt – aber im Gegensatz zum Kapselboden an den Rändern sichtbar ist. Es gibt beispielsweise Edelstahlpfannen mit Aluminium-Sandwichboden. Der Alu-Sandwichboden soll den Nachteil von Edelstahl aufwiegen: Er stellt sicher, dass sich die Wärme im Boden schneller und damit gleichmäßiger verteilt.

Welche Edelstahlpfanne ist die beste?

Es gibt nicht “die beste” Edelstahlpfanne – denn je nachdem, was Sie kochen oder braten, ist eine Edelstahlpfanne der anderen vorzuziehen. Wer sich für eine einzige Pfanne entscheiden muss, sollte eine mit einer Antihaftbeschichtung nehmen.

Ist eine Edelstahlpfanne gut?

Ja, eine Edelstahlpfanne ist gut! Aber nicht in allem! Beispielsweise bleiben Pfannkuchen oder andere Teiggerichte schnell am Boden kleben. Fleisch oder Kartoffeln allerdings werden super schnell super kross und lecker.

Welche Pfannenbeschichtung ist die beste?

Wir raten Ihnen nach wie vor zur universellen Teflon-Beschichtung. Sie stellt unserer Meinung nach den besten Kompromiss aus allem dar und ist inzwischen auch sehr weit entwickelt. Wer praktisch gar nicht kross anbrät, der kann auch zur härteren Keramik-Beschichtung greifen. Für Liebhaber ist auch eine Eisenpfanne nach dem Einbrennen eine Alternative, dank der natürlichen Patina Beschichtung.

Welche Pfannenbeschichtung ist unbedenklich?

Wirklich unbedenklich da natürlichen Ursprungs ist nur die Patina bei einer eingebrannten Eisenpfanne. Allerdings sind, spätestens nach dem ersten Erhitzen, auch moderne Keramik- und Teflonbeschichtungen als unbedenklich einzustufen.

In einer Edelstahlpfanne brät man idealerweise Fleisch, da sie viel Wärme speichert und daher nach dem Vorheizen lange heiß bleibt – trotz kaltem Fleisch. Deshalb sind die meisten Edelstahlpfannen übrigens auch ofenfest. Das erlaubt das Schmoren im Backofen danach.

Wie Braten mit Edelstahlpfanne?

Heizen Sie die Pfanne beim Braten vor! Erst dadurch spielt die Edelstahlpfanne ihre Vorteile beim Braten richtig aus. Achten Sie außerdem darauf, die Pfanne vorher einzufetten, damit nichts kleben bleibt und anbrennt.


Passende Beiträge: 

 

Bewerte diesen Beitrag
Alexander Wittmann