Fasan Rezept: Perfekt zubereiten

Unser Fasan Rezept soll dafür sorgen, dass diesem feinen Wildbret auch außerhalb von Jagdkreisen wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Das magere Fleisch liefert viel Eisen, Phosphor, Kalzium und Vitamine der Gruppe B. Zudem gibt es für jede Gelegenheit und jedes Kochgerät ein passendes Fasan Rezept!

Fasan Rezept zubereiten: Die besten Tipps auf einen Blick
  1. Je jünger der Fasan, desto zarter ist das Fleisch und weniger Wildaroma bringt es mit.
  2. Geschmort, gekocht oder gebraten, steht Fasan für viele Zubereitungsmöglichkeiten.
  3. Fasan Gewürze können aus der Küche für Wildgerichte ebenso entlehnt werden wie aus der Geflügelküche.
  4. Fasan gilt als Delikatesse und viele Rezepturen kommen aus Frankreich und seiner hochgelobten Küche.

Fasan Rezept: Perfekt selber machen

Mit unserem Fasan Rezept wollen wir beweisen, dass man vor diesem Wildgeflügel nicht zurückschrecken muss, denn die Zubereitung ist ähnlich wie bei Huhn sehr variabel und einfach. Wir bereiten den Fasan im Ofen zu.

Fasan Rezept Perfekt zubereiten

Fasan Rezept: Perfekt zubereiten

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 4 Personen

Küchengeräte & Zubehör

  • Bräter
  • Messbecher
  • Schöpfkelle
  • Schneidebrett 
  • Schneidemesser

Zutaten
  

  • 2 St Fasan a 1 kg
  • 20 St Bauchspeck
  • 2 St Rosmarin Zweige 
  • 6 St Wacholderbeeren
  • 400 ml Hühnerbrühe
  • 200 ml Rotwein, leicht und trocken
  • 2 St Zwiebeln
  • 1 St Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz undPfeffer je

Anleitungen
 

  • Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein hacken. Die Wacholderbeeren mit dem Messerrücken zerdrücken und den Rosmarin kurz spülen.
  • Die Fasane waschen und trocken tupfen, auf Federreste kontrollieren. Das Salz und den Pfeffer mischen und die Fasane dann außen und innen gut würzen.
  • Das Olivenöl im Bräter auf dem Herd erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin langsam andünsten. Den Ofen währenddessen auf 190 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen.
  • Inzwischen die Fasane jeweils mit einem Rosmarinzweig und den Wacholderbeeren füllen und mit den Speckscheiben umwickeln. Notfalls Küchenspagat zum Fixieren verwenden.
  • Sind Zwiebel und Knoblauch glasig gedünstet, die Fasane in den Bräter setzen und die Hälfte der Hühnerbrühe sowie des Rotweines angießen.
  • Den Bräter nun für 40 Minuten in den Ofen stellen. Zur Hälfte der Zeit ein wenig Brühe gemischt mit Rotwein darüber gießen.
  • Nach 40 Minuten die Fasane wenden und wieder mit Brühe und Rotweinüberziehen. Wer seine Flüssigkeiten schon aufgebraucht hat, kann dafür die Bratensoße aus dem Bräter darüber schöpfen.
  • Die Fasane zurück in den Ofen stellen und für mindestens 20 Minuten fertig garen. Dabei nach 15 Minuten die restliche Brühe-Wein-Mischung darüber schöpfen.
  • Die Fasane aus dem Bräter auf ein großes Tranchier- oder Schneidebrett legen und in den ausgeschalteten Ofen zurückstellen.
  • Die Soße aus dem Bräter nach Wunsch pürieren und mit Butter montieren.
  • Nach gut 10 Minuten Ruhezeit in der Abwärme des Backofens die Fasane tranchieren und servieren.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Fasan Rezept Zutaten für das Schmoren im Römertopf oder Dutch-Oven

Für das Schmoren von Fasan im Römertopf oder auch im Dutch-Oven wird der Fasan in vier Teile geteilt. Dann wird gemeinsam mit Gemüse in die Gargeräte gefüllt und mit einem Sud oder Brühe, spätere Soße, nach Wahl aufgegossen und anschließend nach Rezept gegart.

Als Gemüse bietet sich klassisches Wurzelgemüse wie Karotten oder Kartoffeln an. Herrliche Aromen finden sich auch, wenn Knollensellerie, Kohl oder Petersilienwurzel sowie Lauch verwendet wird.

Fasan selber machen nach italienischer oder französischer Art

In einem italienischen oder französischen Fasan Rezept finden sich vor allem eine Vielzahl von regionalen Gewürzen wieder. Mit italienischer Gewürzmischung oder Kräutern der Provence kann man sich hier leicht behelfen.

Klassisch wird in diesen Ländern der Fasan geschmort und als Flüssigkeiten finden neben Brühe auch Portwein, kräftige Weißweine, Madeira, Calvados oder Liköre Verwendung. Pilze, Obst und Kräuter werden gerne als Füllung verwendet.

Als Glasur der Haut des Fasans bieten sich Honig-Kräuter-Mischungen an, wie beispielsweise Salbei, Lavendel und Rosmarin.

Ist Fasan nach Tim Mälzer zubereiten einfach oder schwierig?

Bekannte Fernsehköche, wie Tim Mälzer, interpretieren Fasan gerne traditionell mit Linsen, Maronen und Wurzelgemüsesorten. Klassische Specklinsen bieten sich für Tim Mälzer vor allem dann an, wenn der Fasan kein Jungtier mehr war.

Maronen werden von den Starköchen gerne als Füllung von Wildgeflügel und damit auch für Fasan verwendet. Das Wurzelgemüse hält Einzug in die Soße im Bräter oder Schmortopf und wird hinterher zu einer sämigen Soße püriert, welche noch mit Sahne oder Butter verfeinert etwas einreduziert wird.

Fasan Rezept Perfekt zubereiten

Wie schmeckt ein Fasan?

Der Fasan gehört zu den Wildgeflügel Arten und weist somit einen feinen Wildgemschmack auf. Je älter das Tier, desto intensiver wird dieses Aroma. Das Fleisch von jungen Fasanen ähnelt Hühnerfleisch, ist heller als Enten oder Gänse, und präsentiert sich zart und mager.

Was macht man mit Fasanen?

Fasane sind so vielfältig zuzubereiten, wie wir das auch von anderen Geflügelsorten, allem voran Hähnchenfleisch, kennen. Fasan kann zu Suppe verkocht werden, in feinen Soße geschmort werden oder im Ofen gebraten werden, mit oder ohne Füllung.

Er kann im Ganzen zubereitet werden oder in seine Einzelteile zerlegt. Den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.

Welche Beilagen passen zu Fasan?

Bei der Wahl der Beilagen zu einem Fasan Rezept ist auf die Gewürze zu achten und auf die Zubereitungsart. Kartoffeln, Spätzle oder Knödel bieten sich an für geschmorte Gerichte aus Fasan.

Salat und kurz gebratenes Gemüse bereichert gegrillten oder gebratenen Fasan. Sauerkraut zählt zu den beliebten heimischen Beilagen zu Fasan.

Fasan Rezept Perfekt zubereiten

Kann Fasan Niedrigtemperatur gegart werden?

Fasan kann auch bei niedrigen Temperaturen gegart werden. Will man knusprige Haut haben, sollte man allerdings abschließend zum Gar- oder Bratvorgang noch den Grill dazu einschalten.

Für genaue Einstellungen zum Niedrigtemperaturgaren von Fasan kann man sich leicht an Hühnergerichten orientieren.

Kann Fasan für Weihnachten und mit Rotwein zubereitet werden?

Weihnachtliche Aromen wie Vanille, Zimt oder Ingwer vertragen sich wunderbar mit dem zarten Wildaroma des Fasan. Rotwein als Schmorsoße findet sich in zahlreichen Fasan Rezepten aus Frankreich oder auch Italien.

Zur Not kann man einfach auf ein anderes Rezept für Wildgerichte wie Ente, Reh oder Kaninchen zurückgreifen, um einen festlichen Fasan an Feiertagen zu servieren. 


Relevante Beiträge:

4.6/5 - (68 Bewertungen)
Alexander Wittmann