Kann man Weißkohl roh essen?

Er gilt als optimales Wintergemüse, ist lange haltbar und kann vielfältig zubereitet werden, der Weißkohl. Bleibt die Frage zu beantworten, kann man Weißkohl roh essen? Kohlgerichte sind schließlich dafür bekannt, bei vielen Menschen Blähungen zu verursachen. Wir gehen den Antworten und den Lösungen nach und stellen alle Infos hier zusammen.

Zusammenfassung

Weißkohl kann man roh essen. Mit unseren Tipps und Tricks wird er auch bekömmlicher!

Kann man Weißkohl roh essen?

Der bekannte und beliebte Krautsalat ist der beste Beweis für die Antwort auf die Frage, kann man Weißkohl roh essen. Wenn es auch unzählige Zubereitungsarten dafür gibt, unter anderem kurz blanchierten Krautsalat. Was beim roh Essen von Weißkohl zu beachten ist, erfährt der interessierte Leser hier!

Das sollte man beachten: 

  • Je dünner die Blätter und je feiner gehobelt der Weißkohl ist, desto einfacher kann unser Körper die Ballaststoffe herauslösen und aufspalten.
  • Für das roh Verzehren besser die inneren Blätter des Weißkohl ohne Strunk verwenden.
  • Kümmel, Koriander, Kardamom, Fenchel, Anis und Ingwer können helfen den Weißkohl verdaulicher zu gestalten.
  • Rohen Weißkohl länger zu marinieren, hilft ebenfalls der Bekömmlichkeit.

Weisskohl roh essen

Kann Weißkohl giftig wirken?

Kein Teil des Weißkohls kann sich giftig oder schädlich auf unseren Körper und Organismus auswirken. Wer allerdings sehr viele Ballaststoffe, beispielsweise aus Kartoffeln und Brot, zu sich nimmt, der kann Probleme mit seinem Darm bekommen, wenn dieser den Weißkohl aufspalten soll. Die entstehenden Gase sorgen bei vielen Menschen für Blähungen.

Rezepte mit rohem Weißkohl?

Wer in den Genuss der vielen gesundheitlichen Vorteile des Weißkohl kommen möchte, wenn er roh gegessen wird, der sollte sich unsere Ideen hier ansehen:

  • Weißkohl kann man auch entsaften oder in Smoothies verarbeiten. Gemischt mit Apfel, Birne oder Karotte entsteht beim Entsaften ein schmackhafter Vitamindrink!
  • Krautsalat und Coleslaw sind perfekte Beispiele dafür, dass Weißkohl auch roh gegessen werden kann. Der Weißkohl wird besser verdaulich, wenn diese Salate über Nacht im Kühlschrank marinieren können!
  • Weißkohl kann als Rohkost auch in handliche Streifen geschnitten werden und mit verschiedenen Dips als Snack oder Vorspeise angeboten. Dafür dann die Dips mit den entsprechenden Gewürzen reichlich versehen!

Welche Nährstoffe und Spurenelemente liefert Weißkohl?

Überall auf der Welt wächst Kohl und wird als Winterlebensmittel hochgeschätzt, weil er unter anderem das wichtige Immunsystem Vitamin C liefert. Dazu gesellen sich die Vitamine E, A, B3, B5 und B6 ebenfalls in nennenswerten Mengen. An Mineralstoffen findet sich neben Kalium vor allem Calcium, Schwefel, Magnesium und Phosphor.

Was passiert, wenn man jeden Tag Weißkohl ist?

Weißkohl als variables Gemüse der Low Carb Küche hilft den Blutzuckerspiegel in der Waage zu halten, das Cholesterin zu senken und das Gewicht zu regulieren. Seine Ballaststoffe regen die Darmtätigkeit an und helfen auch bei der Entgiftung. Weißkohl ist zudem als vorbeugendes Lebensmittel gegen Krebs bekannt.

Wie viel Weißkohl täglich darf man essen?

Der Menge an Weißkohl täglich sind keine Grenzen gesetzt, vorausgesetzt man verträgt den Weißkohl gut. Wer zu Beginn des Essens von rohem Weißkohl verstärkt mit Blähungen zu rechnen hat, sollte mit wöchentlichen kleinen Portionen beginnen und sich langsam an größere Mengen herantasten.

Rezepte mit rohem Weisskohl

Kann Weißkohl unerwünschte Nebenwirkungen haben?

Es sind keine schädlichen oder unerwünschten Nebenwirkungen des Weißkohl bekannt, von den berühmt-berüchtigten Blähungen einmal abgesehen. Das Gegenteil ist der Fall. Regelmäßiger Verzehr von Weißkohl kann vielen sogenannten Zivilisationskrankheiten vorbeugen.

Ist Sauerkraut gesünder als roher Weißkohl?

Sauerkraut wird aus rohem Weißkohl durch Milchsäuregärung hergestellt. Dadurch bleiben alle Nährstoffe enthalten und aus den Ballaststoffen werden teilweise gesunde probiotische Kulturen, welche für den Magen bekömmlicher sind, denn roher Weißkohl. Am besten für eine ganzheitliche gesunde Ernährung ist die regelmäßige Abwechslung aller Kohlgewächse in der täglichen Speiseplanung.


Relevante Beiträge:

4.9/5 - (64 Bewertungen)
Alexander Wittmann