Spargelsuppe einfrieren und auftauen mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung kann dafür sorgen, dass diese beliebte Suppe nicht nur im Frühling zur Spargelsaison serviert wird.
- Alle Sorten Spargelsuppe können gefroren werden!
- Für portionsweise Einfrieren perfekt.
- Direkt im Topf oder der Mikrowelle auftauen.
- Bis zu 12 Monate haltbar!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Spargelsuppe einfrieren und auftauen: Unsere Anleitung
- 2 Spargelsuppe Auftauen: So geht’s richtig
- 3 Spargelsuppe einfrieren in Frischhaltedosen, Gefrierbeuteln oder Folie?
- 4 Wie lange ist Spargelsuppe tiefgefroren haltbar?
- 5 Haltbarkeit von Spargelsuppe im Kühlschrank?
- 6 Zubereitung von Spargelsuppe nach dem Auftauen
- 7 Kann Suppe wirklich im Beutel eingefroren werden?
- 8 Warum Spargelstangen oder Spargelstücke getrennt einfrieren?
- 9 Kann man auch Suppe mit sauerer Sahne einfrieren?
Spargelsuppe einfrieren und auftauen: Unsere Anleitung
Für noch mehr Spargelgenuss können Spargelspitzen zur Suppe extra eingefroren werden. Mit unserer Anleitung gelingt es bestimmt:
- Für ein wenig knackigen Genuss in der Spargelsuppe können die Spargelspitzen oder zwei bis drei Stangen Spargel pro Familienportion Suppe leicht extra in einem Gefrierbeutel eingefroren werden und mit der Suppe aufgetaut!
- Die Spargelsuppe muss komplett abkühlen, bevor sie in Gefrierbehälter abgefüllt wird.
- Da sich Spargelsuppe leicht in der Mikrowelle oder im Topf auftauen und gleichzeitig aufwärmen lässt, kann sie perfekt portionsweise eingefroren werden in entsprechenden Mikrowellen geeigneten Gefrierdosen.
- Friert man Spargelsuppe aus weißem und grünem Spargel getrennt ein, sollte neben dem Datum auch die Zubereitungsart und Hauptzutaten vermerkt werden.
- Es muss nicht unbedingt die fertige Spargelsuppe eingefroren werden. Wenn es schnell gehen muss, kann auch der Spargelsud tiefgefroren werden, Spargelstangen extra eingefroren und die Suppe erst nach Wochen oder Monaten fertig gekocht werden!
Spargelsuppe Auftauen: So geht’s richtig
Spargelsuppe, welche mit Schlagobers verfeinert wurde, sollte Zeit haben, um langsam aufzutauen. Über Nacht im Kühlschrank wäre gut, ansonsten kann die süße Sahne gerinnen.
Spargelsud oder Spargelsuppe ohne Sahne kann direkt in der Mikrowelle, bei niedriger Wattstufe, oder langsam direkt im Topf aufgetaut und aufgewärmt werden!
Spargelsuppe einfrieren in Frischhaltedosen, Gefrierbeuteln oder Folie?
Es eignen sich sowohl Frischhaltedosen als auch luftdicht verschließbare Gefrierbeutel zum Einfrieren von Spargelsuppe. Für ein langsames Auftauen im Kühlschrank kann vor allem bei Spargel-Cremesuppen eine Gefrierdose von Vorteil sein!






Wie lange ist Spargelsuppe tiefgefroren haltbar?
Wie nahezu alle Suppen ist auch eine Spargelsuppe bis zu 12 Monate gut im Tiefkühler aufzubewahren. Spargelsuppe mit viel Sahne eher nur ein halbes Jahr tiefkühlen.
Haltbarkeit von Spargelsuppe im Kühlschrank?
Spargelsuppe sollte innerhalb von 3 Tagen maximal aufgegessen werden. Auch hier hängt die Haltbarkeit von der Zugabe von Milchprodukten ab und natürlich von der Kühlkette.
Zubereitung von Spargelsuppe nach dem Auftauen
Wer Spargelsud und Spargelstangen eingefroren hat, der lässt am besten beides über Nacht im Kühlschrank auftauen und bindet die Spargelsuppe mit seiner Mehlschwitze wie gewohnt, bevor die Spargelstangen in Stücke geschnitten zugefügt werden.
Fertige Spargelsuppe mit viel Sahne ebenfalls eher langsam über Nacht auftauen lassen. Eventuell mit ganz wenig Hitze im Topf und unter ständigem Rühren!
Kann Suppe wirklich im Beutel eingefroren werden?
Suppe in Gefrierbeuteln einzufrieren gelingt perfekt, wenn man diese in Plastikboxen stellt, die Suppe einfüllt, den Beutel verschließt und dann womöglich die Suppe sogar in dieser Box stehend vorfrieren kann. So werden auch Suppen oder Eintöpfe in Gefrierbeuteln stapelbar!
Warum Spargelstangen oder Spargelstücke getrennt einfrieren?
Spargel als wasserreiches, zartes Gemüse verkocht sehr schnell. Darum wird die Spargelsuppe ja oftmals aus den Spargelschalen gekocht und die Spargelstangen und Spargelspitzen dann nur kurz eingekocht. Wer also Spargelsuppe einfrieren möchte und nach dem Auftauen immer noch leicht knackiges Gemüse als Einlage, friert Suppe und Spargel getrennt!
Kann man auch Suppe mit sauerer Sahne einfrieren?
Man kann alle Gerichte mit Milchprodukten einfrieren, weil auch Milchprodukte direkt eingefroren werden können. Bei manchen Produkten kann sich allerdings die Konsistenz nach dem Auftauen etwas ändern.
- Energieeffizient Kochen: Strom sparen in der Küche - 6. Dezember 2024
- GreenKitchen Topfset Test: Meine Bewertung - 20. November 2024
- Meine Erfahrungen mit dem GreenKitchen Pfannen Set “ZEN-Pan” - 20. November 2024