Suppe zu sauer: Wie retten?

Die Suppe ist zu sauer? Dann wollen wir hoffen, dass wir hier von einer zu sauren, frisch gekochten Suppe sprechen. Denn eine Suppe vom Vortag, wenn sie zu sauer ist, musst du eliminieren! Hat deine Suppe einfach zu viel Säure aufgrund von Zitrone, Essig oder auch Wein, dann können wir gerne helfen, mit den folgenden Tipps:

Suppe zu sauer

Suppe zu sauer: Was tun?

Eine Sofortmaßnahme um eine saure Suppe zu retten sind ein oder zwei Messerspitzen Natron. Da Säure und Base sich gegenseitig neutralisieren. Vergiss nicht abzuschmecken, bevor du zu viel Natron in die Suppe schüttest!

Hast du festgestellt, dass deine Suppe nicht nur sauer ist, sondern auch salzarm, dann salze zuerst und sieh, wie der Geschmack sich entwickelt. Auch Salz kann die Säure beheben. Dasselbe gilt für salzige Sojasoßen oder eine Prise Suppen-Instant-Pulver.

Honig ist ein bewährtes Mittel gegen Säure, vor allem wenn es um zu viel Zitronensaft geht! Beachte aber, dass die Süße des Honigs auch zu deiner Suppe passen muss.


Welche Suppen benötigen überhaupt Säure?

Ein wenig Essig oder Zitrone kann den Geschmack jeder Suppe, vor allem von Gemüsesuppen, unterstreichen. Die Kunst ist, diese Säure vorsichtig einzusetzen und dazwischen immer wieder kurz zu testen. Arbeite eher mit einem Teelöffel anstelle eines Esslöffels. Löffel besitzen unterschiedliche Tiefen und die Rezeptangabe kann von einem komplett anderen Maß ausgehen!

Essig am besten fuer Suppen

Hilft jedes Süßungsmittel gegen sauren Geschmack?

Wir haben Honig erwähnt, um Säure zu neutralisieren, weil er mit seinem cremigen und nach Karamell erinnernden Geschmack, in kleinen Mengen auch gut zu Suppen passt. Bei Zucker, allem voran Zuckerersatzstoffen, ist etwas Vorsicht geboten, da diese zum Teil, wie Stevia, ein eigenes Aroma mitbringen können. Vor allem kalte Suppen wie Gazpacho oder Gurkensuppe können auch mit feinem Haushaltszucker umgehen, wenn du zu viel Zitrone oder Essig verwendet hast!

Welchen Essig am besten für Suppen verwenden?

Bei Essig in Suppen geht es darum, den Eigengeschmack der Gemüsesorten zu heben. Dafür ist Apfelessig geeignet. Er ist weniger aggressiv in seiner Säure als beispielsweise Weißweinessig. Das fruchtige Aroma des Apfelessigs trägt neben ein wenig Säure das Ihre zum Geschmack deiner Suppe bei. Balsamico wirklich nur zu dunklen Cremesuppen verwenden.


Weitere hilfreiche Beiträge:

4.6/5 - (64 Bewertungen)
Alexander Wittmann