Umluft Temperatur umrechnen in Ober-/Unterhitze

Wer probiert nicht gerne einmal ein neues Rezept aus, vor allem wenn es einfach und praktisch im Ofen gemacht werden kann? Doch wie rechnet man Temperaturangaben für Umluft in Ober-/Unterhitze um? In diesem Artikel werden einige Unklarheiten geklärt, um die Entscheidung einfacher zu machen. Keine Sorge, Umluft Temperatur umrechnen in Ober-/Unterhitze ist keine Hexerei!

Ober Unterhitze Temperaturen

Umrechnungstabelle für Umluft zu Ober-/Unterhitze

Um die Umrechnung von Umluft in Ober-/Unterhitze zu vereinfachen, haben wir diese Tabelle erstellt. Die Umluft Temperatur ist immer 20 Grad niedriger. 

Temperatur Umluft Temperatur Ober-/Unterhitze
100 Grad 120 Grad
150 Grad 170 Grad
180 Grad 200 Grad
200 Grad 220 Grad
220 Grad 240 Grad

Wie kann man die Temperatur ohne Tabelle umrechnen?

Umluft Temperatur umrechnen in Ober-/Unterhitze funktioniert sehr einfach, man braucht dazu bestimmt kein Mathematik Genie sein! Wenn ein Gericht statt mit Ober-/Unterhitze mit Umluft zubereitet werden möchte, zieht man einfach 20 Grad ab. Einfacher kann es kaum sein!

Wann wählt man Umluft, wann Ober-/Unterhitze?

Nicht vergessen: Umluft Temperatur umrechnen in Ober-/Unterhitze! Umluft: Alle Gerichte, welche im Endeffekt eher trocken und knusprig sein sollen, sollten mit Umluft gebacken werden.

Dazu gehören zum Beispiel Brand- und Blätterteig, Kekse, Pizza, Pommes aber auch Brötchen werden mit Umluft schön knusprig. Kleiner Tipp: Um das Austrocknen zu verhindern, kann ein kleiner Behälter Wasser während des Backvorganges in den Ofen gestellt werden.

Das kann oft Wunder bewirken. Ober-Unterhitze: Vor allem bei Kuchen, Muffins aber auch saftige Fleischbraten eignet sich Ober-/Unterhitze besser, es wird dem Gericht weniger Feuchtigkeit entzogen und die Speisen bleiben schön saftig. Noch mehr Infos hier: Wann Umluft wann Ober-/Unterhitze?

Muss man neben der Temperatur auch die Backzeit umrechnen?

Allein die Umluft Temperatur umrechnen in Ober-/Unterhitze ist ab und zu aber nicht alles, das zu bedenken ist. Neben der Temperatur verringert sich beim Backen mit Umluft in einigen Fällen auch die Garzeit. Nicht in allen! Daher lieber ein Auge auf das Gericht haben und die Stäbchenprobe durchführen.

Temperatur auch die Backzeit

Welche Angabe gilt, wenn im Rezept nur die Grad angegeben sind?

Das ist natürlich eine gute Frage. Wie entscheidet man also, ob Umluft oder Ober-/Unterhitze zu verwenden ist? Ganz einfach. Soll das Gericht eher knusprig und trocken sein oder doch eher saftig? Das ist auch schon alles, das man zu bedenken hat.

Umluft für knusprig Speisen und Ober-/Unterhitze für saftige. Noch immer nicht sicher? Dann findet man bestimmt auch auf Google die richtige Antwort dazu.

Welche sind die Symbole für Umluft und Ober-/Unterhitze?

Umluft: das Symbol für den Ventilator. Ober-/Unterhitze: Gerade Striche oben und unten.

Umluft Zeichen Ober Unterhitze Symbol

4.8/5 - (97 Bewertungen)
Alexander Wittmann
Letzte Artikel von Alexander Wittmann (Alle anzeigen)
Pastizio Rezept
Pastizio Rezept
Einfaches Brownie Rezept – Leicht selber machen
wo kann man kaufen
Sojasprossen, wo kaufen?
wo kann man kaufen
Caputo Mehl, wo kaufen?