Was ist Garam Masala?

In der indischen Küche ist die Gewürzmischung unverzichtbar, aber was ist Garam Masala eigentlich genau? Das „eine“ Garam Masala gibt es nicht, denn die verwendeten Gewürze innerhalb der Mischung sind austauschbar. Welche das sind, wie Garam Masala verwendet wird und mehr zum Thema erfahren Interessierte in diesem Beitrag.

Was ist Garam Masala

Kurz erklärt in einem Satz
Garam Masala ist eine indische Gewürzmischung mit wechselnder Rezeptur.

Was ist Garam Masala? Herkunft, Verwendung & mehr

Angelehnt an die ayurvedische Gesundheitslehre wurde Garam Masala bereits vor langer Zeit im nördlichen Indien genutzt. Die Mischung kann aus bis zu 12 unterschiedlichen Gewürzen bestehen.

  • Herkunft: In Indien wird Garam Masala auch heute noch in vielen Gerichten verwendet. Aber die Gewürzmischung konnte sich mittlerweile auch in anderen Ländern etablieren. Geht es nach der indischen Tradition, werden Gewürze zu Garam Masala gemischt, die den Körper im Hinblick auf die ayurvedische Heilkunde wärmen sollen. Dies sind unter anderem Zimt, Kardamom und Kreuzkümmel. In moderneren Varianten finden sich auch grüner Kardamom oder Fenchel wieder, die nach Ayurveda kühl wirken.
  • Einsatz/Verwendung: Erbsen- und Linseneintöpfe, gebratenes Fleisch vom Rind oder Schwein, aber auch Lamm sowie Hähnchen erhalten durch Garam Masala ein besonderes Aroma. Zudem lassen sich Joghurtzubereitungen prima damit würzen.
  • Aussprache: garam masālā 
  • Garam Masala auf Deutsch: heiße Gewürzmischung
  • Nährwerte pro 100g: Kalorien: 375, Fett: 15 g, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß 15 g

Ist Garam Masala vegan, vegetarisch, low-carb, glutenfrei & vieles mehr?

Was ist Garam Masala im Hinblick auf unterschiedliche Ernährungsformen, fragen sich viele Konsumenten. Garam Masala ist:

Vegan: Ja

Vegetarisch: Ja

Low-Carb: Ja

Glutenfrei: Ja

Basisch oder Sauer: Basisch

Pasteurisiert: Nein

Laktosefrei: Ja

Was ist der Unterschied zwischen Garam Masala und Curry Pulver?

Obwohl es sich bei beidem um Gewürzmischungen handelt, bestehen doch Unterschiede. Vor allem in der Schärfe, denn für Curry Pulver werden wesentlich mildere Gewürze verwendet, als sie im Garam Masala enthalten sind.

Auch farblich unterscheidet sich das bräunliche Garam Masala vom eher gelben Curry Pulver.

Wo findet man Rezepte, um Garam Masala einfach selber zu machen?

Ein Garam Masala mit bevorzugten Gewürzen selber zu machen, ist nicht schwierig. Entsprechende Rezepte finden sich online auf entsprechenden Kochseiten.

Hier werden auch oft Inspirationen aus der indischen Küche gegeben, die sich vielleicht zum Nachkochen eignen.

Was ist Garam Masala genau und was ist enthalten?

Schwarzer Kardamom, schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel, Zimt und Gewürznelken sind die Basis der meisten Garam Masala Varianten. Auch Chili oder Fenchel können zudem enthalten sein.

Manchmal enthält die Gewürmischung auch Safran, Koriander und grünen Kardamom. Da es keine bestimmte Rezeptur für Garam Masala gibt, fällt die Zusammensetzung unterschiedlich aus.

Wie schmeckt Garam Masala?

Abhängig von den verwendeten Gewürzen im Garam Masala schmecken die unterschiedlichen Mischungen immer wieder anders. Eine gewisse Schärfe ist jedoch stets zu erkennen sowie ein indisch angehauchtes Aroma.

Wie schmeckt Garam Masala

Wo bekommt man das Gewürz Garam Masala, z.B. bei Edeka?

Rewe und Kaufland führen Garam Masala. Auch andere Supermärkte haben die indische Gewürzmischung im Sortiment.

Wofür verwendet man Garam Masala?

Eintöpfen gegen Ende der Garzeit etwas Garam Masala zuzugeben, verleiht ihnen einen besonderen Geschmack. Fleischgerichte profitieren ebenfalls von der Gewürzmischung, die allerdings nicht am Anfang des Kochvorgangs, sondern zum Abschmecken am Schluss genutzt werden sollte.

Auch lässt sich mit Garam Masala Fleisch gut marinieren. Nicht zuletzt kann sogar schwarzer Tee indisches Flair erhalten, wird eine Prise Garam Masala zugegeben.

Ersatz: Was kann man anstelle von Garam Masala nehmen?

Kreuzkümmel, Senfkörner, Kurkuma und Koriandersamen können Garam Masala in vielen Gerichten ersetzen. Aber auch Kardamom, schwarzer Pfeffer oder Zimt eignen sich als Alternativen.

Ist Masala und Garam Masala das gleiche?

Da Masala übersetzt lediglich Mischung bedeutet, ist Garam Masala eine der verschiedenen indischen Gewürzmischungen. Unter anderem gibt es Chaat Masala oder Tandoori Masala, die jeweils andere Zusammensetzungen an Gewürzen beinhalten.

Wie scharf ist Garam Masala?

Nicht immer ist Garam Masal sehr scharf. Lediglich wenn viel Pfeffer und Chili enthalten ist, gilt die Gewürzmischung als ausgesprochen scharf.


Relevante Beiträge:

4.8/5 - (107 Bewertungen)
Alexander Wittmann
Letzte Artikel von Alexander Wittmann (Alle anzeigen)
Pastizio Rezept
Pastizio Rezept
Einfaches Brownie Rezept – Leicht selber machen
wo kann man kaufen
Sojasprossen, wo kaufen?
wo kann man kaufen
Caputo Mehl, wo kaufen?