Was ist Tandoori?

Was ist Tandoori? Tandoori ist ein im Ofen zubereitetes Gericht. Tandoori stammt aus Indien. Generell lassen sich in diesem Zusammenhang viele Gerichte kreieren. Meist kommen bei den Gerichten spezielle Gewürze zum Einsatz. In folgendem Beitrag gehen wir der Frage nach: Was ist Tandoori?

Was ist Tandoori

Kurz erklärt in einem Satz
Unter Tandoori versteht man ein indisches Ofengericht, welches in der Regel mit besonderen Gewürzen versehen ist.

Was ist Tandoori? Herkunft, Verwendung & mehr

Was es mit Tandoori auf sich hat und woher es stammt und wie es verwendet wird, ist in diesem Beitrag näher beschrieben.

  • Herkunft: Tandoori sind Gerichte, welche in einem speziellen Grill bzw. Ofen erwärmt werden. Zudem kommen meist spezielle Gewürze auf die Gerichte. Tandoori Gerichte stammen ursprünglich aus Indien.
  • Einsatz/Verwendung: Es gibt generell viele Gerichte welche mit Tandoori zubereitet werden können. Dadurch ist der Einsatz sehr vielseitig möglich.
  • Aussprache: tan daw ree
  • Tandoori auf Deutsch: Im Ofen zubereitetes Gericht
  • Nährwerte pro 100g: Kalorien: 361 kcal, Fett: 15,9 g, Kohlenhydrate: 63 g, Eiweiß 14,3 g

Ist Tandoori vegan, vegetarisch, low-carb, glutenfrei & vieles mehr?

In diesem Abschnitt werden weitere nützliche Informationen rund um das Thema Tandoori gegeben.

Vegan: Ja

Vegetarisch: Ja

Low-Carb: Ja

Glutenfrei: Ja

Basisch oder Sauer: Basisch

Pasteurisiert: Nein

Laktosefrei: Ja

Wie schmeckt Tandoori, ist es scharf?

Tandoori hat generell einen milden fruchtigen Geschmack. Es ist nicht scharf. Das Aroma an sich kann je nach Gericht sehr abwechslungsreich sein, sodass Tandoori für Kenner eine echtes Geschmacksexplosion sein kann.

Wofür nimmt man Tandoori?

In erster Linie wird das Tandoori Gewürz in Marinaden für Ofengerichte verwendet. Es können dabei sowohl Fleisch-, Fisch-, als auch Gemüsegerichte verfeinert werden. Die Gewürzmischung verleiht einen besonderen Geschmack, sodass die Zubereitung im Tandoori Ofen besonders ist.

Was enthält das Tandoori Gewürz?

Generell lassen sich am Markt verschiedene Gewürzmischungen finden. In vielen Tandoori Gewürzmischungen kommen Knoblauch, Cayennepfeffer, Ingwer, Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander vor. Die genauen Inhaltsstoffe können leicht abweichen.

Was enthaelt das Tandoori Gewuerz
Was ist Tandoori Paste, Tandoori Sauce, Tandoori Naan, Tandoori Hähnchen, Tandoori Art, Tandoori Masala, Tandoori Gemüse und Tandoori Creme?

  • Tandoori Paste: Bei Tandoori Paste handelt es sich um eine indische Würzpaste, welche vielseitig in der Küche verwendet werden kann.
  • Tandoori Sauce: Bekannt ist unter anderem die Tandoori Sauce. In der speziellen Sauce kann die Gewürzmischung gut aufgeteilt werden. Die Sauce kann dann zu verschiedenen Gerichten serviert werden.
  • Tandoori Naan: Bei Tandoori Naan handelt es sich um ein indisches Fladenbrot in dem verschiedene Gewürze enthalten sind. Es entsteht dadurch ein spezieller und einzigartiger Geschmack.
  • Tandoori Hähnchen: Tandoori Hähnchen wird oft auch als Tandoori Chicken angeboten. Es handelt sich dabei um ein Hähnchengericht, in dem das Hähnchen in spezieller Tandoori Marinade eingelegt ist.
  • Tandoori Art: Bei Gerichten nach Tandoori Art, werden diese im besten Fall im Holzkohleofen zubereitet und sind mit speziellen Tandoori Gewürzen versehen, sodass ein spezieller Geschmack entsteht.
  • Tandoori Masala: Als Tandoori Masalo wird in der Regel das Gewürz bezeichnet mit dem das Grillgut entsprechend behandelt wird. Meist handelt es sich um eine spezielle Gewürzmischung.
  • Tandoori Gemüse: Tandoori Gemüse ist Gemüse, welches mit Tandoori Gewürz im speziellen Tandoori Ofen zubereitet wurde.
  • Tandoori Creme: Die Tandoori Creme ist ähnlich der Tandoori Paste. In der Creme sind verschiedene Gewürze enthalten. Die Creme kann unter anderem auch als Aufstrich verwendet werden.

Wo findet man Rezepte mit Tandoori?

Rezepte mit Tandoori lassen sich besonders gut und einfach im Internet finden. Auf den verschiedensten Portalen ist es möglich, entsprechende Rezepte mit Tandoori zu finden.

Man sollte dabei immer genau unterscheiden, da die Vielfalt entsprechend groß ist. Es gibt sowohl einfache als auch aufwendigere Rezepte mit Tandoori in Portalen und Blogs im Internet zu finden.

Warum ist Tandoori rot?

In vielen Tandoori Gewürzen ist in vielen Fällen Kurkuma enthalten. Dies kann eine gewisse rote Färbung veranlassen. Ebenfalls lassen sich in den Gewürzmischungen oft auch Safran oder Paprikapulver finden. Dadurch wird die intensive rote Färbung noch weiter intensiviert.

Ersatz: Was kann man anstatt Tandoori nehmen?

Wer kein Tandora Masala nutzen möchte, der kann beispielsweise auch auf Garam Masala ausweichen. Diese Gewürzmischung ist ähnlich, sodass auch der Geschmack entsprechend ist.

Wo kann man Tandoori kaufen, z.B. bei Aldi?

Tandoori wird in der heutigen Zeit von verschiedenen Herstellern produziert. In vielen Shops wird Tandoori deshalb auch angeboten. So ist es beispielsweise möglich im Shop von Aldi passende Produkte zu finden.


Relevante Beiträge:

Bewerte diesen Beitrag
Alexander Wittmann
Letzte Artikel von Alexander Wittmann (Alle anzeigen)
Pastizio Rezept
Pastizio Rezept
Einfaches Brownie Rezept – Leicht selber machen
wo kann man kaufen
Sojasprossen, wo kaufen?
wo kann man kaufen
Caputo Mehl, wo kaufen?