Go Back
+ servings
Omas Markkloesschen Rezept (1)

Markklößchen Rezept

Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 8 Minuten
Gesamtzeit 33 Minuten
Portionen 5 Personen

Küchengeräte & Zubehör

  • Schneidebrett 
  • Küchenmesser
  • Gabel
  • Topf oder Pfanne, wenn die Markknochen nicht aus einer Suppe kommen
  • Topf für das heiße Wasser, zum Garziehen

Zutaten
  

  • 100 g Rindermark
  • 200 g Brösel
  • 2 Eier 
  • 2 EL Petersilie, frisch gehackt
  • 4-5 EL Wasser 
  • frisch geriebene Muskatnuss und Salz zum Abschmecken

Anleitungen
 

  • Die Rinderknochen mit dem Mark in einer Suppe weichkochen. Danach aus dem Knochen klopfen.
    Alternativ, das Rindermark direkt aus den Knochen drücken und in einem kleinen Topf oder einer Pfanne bei schwacher Hitze zerlassen.
  • Das weiche oder flüssige Rindermark durch ein Sieb streichen. So wird verhindert, dass kleine Knochensplitter in der Masse verbleiben
  • In einer Rührschüssel dann das Rindermark mit Salz und Muskatnuss nach Geschmack sowie den Bröseln vermischen. Am besten gelingt dies mit einer Gabel
  • Während die Mark-Brösel-Masse abkühlt, können die Eier verquirlt werden und die Petersilie fein gehackt werden
  • Die abgekühlte Masse nun mit den verquirlten Eier und der Petersilie mischen und Wasser zufügen, bis eine Masse entsteht, welche sich leicht formen lässt.
  • Nun in einem Topf Wasser oder die Brühe, in welcher die Markklößchen serviert werden sollen, einmal aufkochen lassen und die Temperatur anschließend auf ein leises Simmern reduzieren.
  • Inzwischen aus der Markklößchen-Masse etwa walnussgroße Klößchen formen. Das funktioniert wunderbar mit angefeuchteten Händen. Notfalls können die Klößchen auch mit der Hilfe von zwei Esslöffeln zu Nockerln geformt werden.
  • Die Markklößchen nun für rund 7 Minuten in der Brühe oder dem Wasser garziehen lassen. Wenn sie schwimmen, sind sie fertig gegart.
Tried this recipe?Let us know how it was!