Zwiebelkuchen einfrieren & auftauen – So geht´s richtig

Zwiebelkuchen einfrieren und auf Vorrat halten, zum Zwiebelkuchen auftauen bei spontanen Partys lässt sich auf vielerlei Art handhaben. Fertig gebacken, vorgebacken oder Reste in Portionen geteilt. Einzig die Wahl des Teiges ist zu beachten.

Zwiebelkuchen einfrieren auftauen So geht´s richtig

Tipps zum Zwiebelkuchen einfrieren auf einen Blick
  • Reste und fertig gebackene Zwiebelkuchen einfrieren kann man mit jedwedem Teig.
  • Vorgebackene oder vorbereitete Zwiebelkuchen einfrieren nicht mit Hefeteig.
  • Zwiebelkuchen hält sich jedenfalls 6 Monate im Tiefkühler.
  • Halbgebackenen oder vorbereiteten Zwiebelkuchen einfrieren direkt in der Tarteform.

Zwiebelkuchen einfrieren – Die Anleitung

Zwiebelkuchen einfrieren kann man in Gefrierboxen oder direkt mit Blech und Tarteform und passenden Gefrierbeuteln. 

  1. Reste vom Zwiebelkuchen zur Vorbereitung in Portionen teilen und diese in Gefrierboxen schlichten. Für nur eine Woche oder wenige Tage, kann der Zwiebelkuchen auch auf einer Servierplatte eingefroren werden, wenn diese in eine Gefrierbox oder einen Gefrierbeutel passt!
  2. Vorbereitete Zwiebelkuchen oder halb gebackene Zwiebelkuchen werden direkt mit dem Blech oder der Tartform eingefroren. Dafür muss er kalt sein. Notfalls etwas in den Kühlschrank stellen.
  3. Die Form oder das Blech mit Klarsichtfolie gut abdecken und danach in einen Gefrierbeutel stellen, der in der Größe passt. Die überschüssige Luft sollte bei allen Garzuständen von Zwiebelkuchen entfernt werden. Dabei hilft ein Strohhalm.
  4. Neben dem Datum, sollte die Beschriftung auch enthalten, ob der Zwiebelkuchen bereits komplett fertig gebacken, halbgebacken oder nur vorbereitet ist! Damit erleichtert man sich selbst die Planung für den Zeitpunkt des Fertigbackens und Servierens.

Zwiebelkuchen Auftauen: So geht’s richtig

Zwiebelkuchen auftauen ist ein Kinderspiel, denn man muss ihn nur aus dem Tiefkühler holen und in den Kühlschrank stellen, um aufzutauen. Das dauert bei einem Blech oder einer Tarteform voll gefüllt etwa 1 Nacht.

Fertig gebackener Zwiebelkuchen kann rascher bei Zimmertemperatur aufgetaut werden. Danach einfach bei 100 Grad im Backofen etwas aufwärmen. Den aufgetauten vorbereiteten Zwiebelkuchen fertig backen, wie ursprünglich nach Rezept geplant.

Zwiebelkuchen einfrieren und auftauen mit aufgetautem Fertigteig

Fertigteig wird gekühlt oder gefroren eingekauft und kann auch für Zwiebelkuchen gut verwendet werden, da er gerne auch mit Mürbteigboden oder anderen Teigen als Boden zubereitet wird.

Den Fertigteig nach Packungsanleitung auftauen und verwenden, dann kann man auch diesen Zwiebelkuchen nach dem Backen einfrieren.

Haltbarkeit von Zwiebelkuchen in Tiefkühlschrank und Kühlschrank?

Haltbarkeit im Tiefkühlschrank: Reste oder als ganzes Blech eingefrorener Zwiebelkuchen hält sich im Tiefkühler 6 Monate.

Haltbarkeit im Kühlschrank: Fertig gebackener Zwiebelkuchen hält sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank. Vorbereiteter Zwiebelkuchen sollte am Folgetag gebacken werden.

Haltbarkeit von Zwiebelkuchen in Tiefkuehlschrank und Kuehlschrank

Warum Zwiebelkuchen mit Hefeteig nicht einfrieren?

Hefeteig an sich kann man gut 6 Monate einfrieren. Allerdings friert man diesen, bevor er sein Volumen durch das Ruhen und Gehen lassen verdoppelt hat.

Für einen Zwiebelkuchen mit Hefeteig muss dieser aber natürlich komplett aufgegangen sein. Zum halbgebackenen Einfrieren eignet sich Zwiebelkuchen mit Hefeteig also eher nicht!

Zwiebelkuchen mit Hefeteig, der fertig gebacken ist, kann man problemlos einfrieren und im Backofen wieder aufwärmen!

Zwiebelkuchen mit extra viel Zwiebeln einfrieren und auftauen?

Das Gerücht, dass man Zwiebelkuchen eventuell nicht einfrieren kann, liegt an den Zwiebeln. Diese sollte man roh, gleich ob gehackt oder im Ganzen, nicht einfrieren.

Das aufgetaute Ergebnis ist matschig und sieht so unappetitlich aus, dass man es sicher nicht verwenden will. Bei Zwiebelkuchen wird der Zwiebel angebraten verwendet und damit ist das Einfrieren kein Problem.


Relevante Beiträge:

4.7/5 - (91 Bewertungen)
Alexander Wittmann